Die Arbeitsgruppe Mikrobiologie/Biosensorik befasst sich mit unterschiedlichen Dienstleistungs- sowie Forschungs- und Entwicklungsaufgaben auf mikrobiologischem und bioanalytischem Gebiet:
Mikrobiologie
- Isolierung, Selektierung, Charakterisierung und Stammhaltung leistungsfähiger Mikroorganismenstämme mit spezifischen physiologischen Merkmalen für den Einsatz in der Umwelt- und Produktbiotechnologie
- Anzucht von definierten Starterkulturen
- Produktextraktion und –aufreinigung aus mikrobiologischem Zellmaterial
- Optimierung von Fermentationsverfahren zur Ausbeutesteigerung
- Formulierung von bioaktivierten Trägerstoffen für Umwelt und Landwirtschaft
- Bewertung von physikalischen und chemischen Entkeimungsverfahren
Bioanalytik
- Entwicklung von Messsystemen zur metabolen Charakterisierung von Mikroorganismen
- Screeningverfahren für Inhibitoren und Aktivatoren
- automatisierte Biotestverfahren für das Monitoring von Bioprozessen
- Mikrobielle Sensoren für die wässrige Phase
- Biosensoren für Messungen aus der Gasphase (Raumluft, Industriegase)
- Enzymsensorik mit optischer, elektrochemischer und kalorimetrischer Detektion
- Immunoassays zum Schimmelpilznachweis sowie für die medizinische Diagnostik
- MVOC-Analytik zum Nachweis von Schimmelpilzbefall
- Prüfung der Wirksamkeit von Bioziden
- Tests zur Bewertung der biologischen Abbaubarkeit bzw. Vergärbarkeit/Biogasbildung