Projekt „ToLED“

Projekt „ToLED“

Ziel des Projektes war die Implementierung einer UVC-/Blaulichtbestrahlung zur chemikalienfreien Entkeimung des Innenbereiches von Toiletten. Geeignete LEDs in den Wellenlängenbereichen von 260 bis 280 nm sowie von 400 bis 450 nm wurden charakterisiert. Relevante Mikroorganismen zum Nachweis der Desinfektionswirkung der Bestrahlung wurden ausgewählt und etabliert. An diesen wurde die antimikrobielle Wirksamkeit der LED-Bestrahlung untersucht und quantifiziert. Zur Bestimmung der erreichbaren Lichtintensität im Funktionsmuster wurden messtechnische Methoden modifiziert und Bestrahlungsstärke-Simulationen durchgeführt. Ausgewählte Konstruktionswerkstoffe wurden auf ihre Empfindlichkeit gegenüber Bestrahlung mit UV- und blauem Licht untersucht. Für den optimalen Nachweis der Desinfektionswirkung an den Toilettenbereichen Sperrwasser, Oberflächen und Aerosol wurden Methoden entwickelt und erfolgreich angewendet. Mit den Untersuchungsergebnissen wurden die Konzipierung und der Aufbau eines Funktionsmusters durch den Projektpartner PURION GmbH ermöglicht.
Mit vom Projektpartner im Funktionsmuster eingesetzten LED-Modulen konnte gezeigt werden, dass eine Desinfektion im Bereich von 4 log-Stufen im gesamten Toiletten-Innenbereich mit dem verbauten UVC-LED-Modul im Zeitraum von Sekunden machbar ist. Etwas anders verhält es sich mit der Desinfektion der Brille mit Blaulicht-LEDs. Hier wird eine – durchaus auch dekorative – Dauerbestrahlung im niedrigen Bestrahlungsstärkebereich vorgeschlagen.

ToLED-Funktionsmuster

AIF Projekt GmbH, Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM), BMWK, Kooperationsprojekt (KF), FKZ: ZF 4186523DF9